orralurlosex
orralurlosex Logo orralurlosex

St.-Martin-Straße 2, 91245 Simmelsdorf | +4928116437886

Datenschutzerklärung

orralurlosex - Finanzmodellierung Bildungsplattform

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die orralurlosex Bildungsplattform mit Sitz in St.-Martin-Straße 2, 91245 Simmelsdorf, Deutschland. Als spezialisierte Bildungseinrichtung für Finanzmodellierung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Kontakt für Datenschutzanfragen

Adresse: St.-Martin-Straße 2, 91245 Simmelsdorf, Deutschland

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig mitteilen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gültigen Datenschutzbestimmungen und dient der Erfüllung unseres Bildungsauftrags im Bereich der Finanzmodellierung.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bildungsstand

Lernfortschrittsdaten

Kursergebnisse, Übungszeiten, Zertifikate, Projektarbeiten

Kommunikationsdaten

E-Mail-Korrespondenz, Support-Anfragen, Feedback

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Nutzungsstatistiken

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Bildungsdienstleistung und zur Verbesserung unserer Lernplattform. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im direkten Zusammenhang mit unserer Bildungstätigkeit stehen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und deren jeweiligen Rechtsgrundlagen.

  • Durchführung und Verwaltung von Bildungsprogrammen im Bereich Finanzmodellierung
  • Bereitstellung von Lernmaterialien und digitalen Bildungsressourcen
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme an unseren Programmen
  • Ausstellung von Zertifikaten und Teilnahmebescheinigungen
  • Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen durch Analyse des Lernfortschritts
  • Technische Bereitstellung und Wartung unserer Lernplattform
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Support
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für Bildungseinrichtungen

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung bilden hauptsächlich die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für bestimmte Verarbeitungsvorgänge.

4. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber der verantwortlichen Stelle geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.

  • Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Protokoll
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz und der Datensicherheit
  • Dokumentation und Überwachung der Datenverarbeitungsprozesse

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Bildungsbezogene Daten wie Zertifikate und Teilnahmebescheinigungen bewahren wir für einen Zeitraum von zehn Jahren auf, um spätere Nachweise ermöglichen zu können. Andere Daten löschen wir, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Bei einer Kündigung oder dem Ende Ihrer Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen werden Ihre Daten entsprechend unserer Löschrichtlinien behandelt. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und unsere Dienstleistungen optimal bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Wiedererkennung ermöglichen.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies: Technisch notwendige Cookies, die für die Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt. Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Verwaltung nutzen.

Zur Verbesserung unserer Bildungsangebote analysieren wir das Nutzungsverhalten auf unserer Website und Lernplattform. Diese Analysen erfolgen anonymisiert oder pseudonymisiert und dienen ausschließlich der Optimierung unserer Dienstleistungen. Die erhobenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich für interne Zwecke verwendet.

7. Weitergabe an Dritte und internationale Transfers

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsprogramme unterstützen.

  • IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung der Lernplattform
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zertifizierungspartner für die Ausstellung von anerkannten Qualifikationen

Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Wir schließen Auftragsverarbeitungsverträge ab und stellen sicher, dass die Datenverarbeitung ausschließlich nach unseren Weisungen erfolgt.

Sollte eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Sie werden über solche Transfers vorab informiert.

8. Beschwerderecht und Kontakt

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz.

Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Anliegen zu besprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Transparenz und Vertrauen sind die Grundlage unserer Zusammenarbeit.