orralurlosex
orralurlosex Logo orralurlosex

St.-Martin-Straße 2, 91245 Simmelsdorf | +4928116437886

Meistern Sie die Kunst der Finanzmodellierung

Entwickeln Sie professionelle Excel-Kenntnisse und strategische Analysefähigkeiten für fundierte Geschäftsentscheidungen. Unser praxisorientiertes Programm startet im Herbst 2025.

Programm entdecken

Strukturierte Herangehensweise mit Tiefe

Wir beginnen nicht mit komplexen Formeln, sondern mit dem Verständnis der Geschäftsprozesse dahinter. Jedes Finanzmodell erzählt eine Geschichte – die Geschichte eines Unternehmens, eines Projekts oder einer strategischen Entscheidung.

In den ersten Wochen konzentrieren wir uns darauf, diese Geschäften zu verstehen und dann Schritt für Schritt in mathematische Strukturen zu übersetzen. Das macht den Unterschied zwischen oberflächlichem Formelwissen und echter Modellierungskompetenz.

Geschäftslogik vor technischer Umsetzung
Iterative Modellentwicklung mit Validierung
Szenarienanalyse und Sensitivitätsprüfung
Finanzmodellierung Workshop mit Teilnehmern

Messbare Fortschritte unserer Teilnehmer

Konkrete Zahlen aus unserem letzten Durchgang zeigen, wie sich fundierte Kenntnisse in der Praxis auswirken. Diese Werte basieren auf Feedback-Auswertungen von Januar 2025.

73%
Zeitersparnis
bei der Erstellung von Budgetplanungen nach Kursabschluss
8.2
Bewertung
durchschnittliche Zufriedenheit von 10 möglichen Punkten
94%
Anwendung
nutzen die Methoden regelmäßig in ihrem Arbeitsalltag
Erfolgreiche Finanzmodellierung in der Praxis

Praxisbeispiel: Investitionsbewertung

Florian Steinbach, Betriebswirt bei einem mittelständischen Maschinenbau-Unternehmen, konnte nach dem Kurs ein komplexes DCF-Modell für eine Produktionserweiterung entwickeln. Seine strukturierte Herangehensweise half der Geschäftsführung, eine 2,3 Millionen Euro Investition fundiert zu bewerten.

Besonders wertvoll war für ihn die Sensitivitätsanalyse, die verschiedene Marktszenarien durchspielte und Risiken transparent machte.

6 Wochen Erstellung
12 Szenarien geprüft
Dozent Matthias Bergemann
Matthias Bergemann
Senior Financial Analyst

14 Jahre Erfahrung in der Unternehmensberatung mit Schwerpunkt auf komplexe Bewertungsmodelle. Ehemaliger Controller bei DAX-Unternehmen.

Umfassendes Lernprogramm

Unser 16-wöchiges Intensivprogramm kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Fallstudien. Sie arbeiten an realen Geschäftsszenarien und entwickeln dabei ein Portfolio von Finanzmodellen, das Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld einsetzen können.

Module 1-3

Grundlagen & Excel-Mastery

Aufbau robuster Excel-Strukturen, fortgeschrittene Funktionen und Best Practices für professionelle Modelle. Schwerpunkt auf Fehlerminimierung und Nachvollziehbarkeit.

Module 4-7

Bewertungsmodelle

DCF-Modelle, Vergleichsbewertung und LBO-Analysen. Jedes Modell wird anhand echter Unternehmensdaten entwickelt und validiert.

Module 8-12

Projektfinanzierung

Komplexe Investitionsbewertungen, Risikomanagement und Szenariomodellierung. Praktische Arbeit mit realen Projektdaten.

Module 13-16

Branchenspezifische Modelle

Anpassung der Methoden an verschiedene Branchen. Entwicklung individueller Lösungen basierend auf den Bedürfnissen der Teilnehmer.

Programmdetails

Start September 2025
Dauer 16 Wochen
Format Hybrid (Online + Präsenz)
Gruppengröße Max. 12 Teilnehmer

Bereit für den nächsten Karriereschritt?

Solide Finanzmodellierungskenntnisse öffnen Türen in Beratung, Banking und Unternehmenssteuerung. Unser nächster Durchgang beginnt im September 2025 – mit begrenzter Teilnehmerzahl für intensive Betreuung.